HUMMUS – mein Becher GLÜCK!

Leckeres Essen ist ganz einfach.

HUMMUS ist reich an pfanzlichem Eiweiß, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.
Dadurch trägt Hummus nicht nur dazu bei, dass wir länger satt bleiben, sondern reguliert auch den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, stärkt Muskeln und Herz.

Mein Tipp am Regal:

„lass Dich nicht verwirren -
probieren und Inhaltsstoffe studieren“

Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer

Zucker? No!    -   Gute Nährwerte (wenig Fett und viel Protein + Ballaststoffe)   -   einfach & lecker

BIO-Zutaten - JA!

Zusatzstoffe - Nein Danke!

A-Qualität - Jaaa bitte!

leckere & wirksame Beimischung

Unsere Vision & Mission

… leider wird um uns herum die Welt im kränker –
und dennoch sind wir bei grÖeen fest davonüberzeugt:

WIR werden GESÜNDER

Denn wir haben:

das Wissen

das Bedürfnis

die Möglichkeiten

… jetzt fehlen nur noch die entsprechenden Produkte und genau daran arbeiten wir bei grÖeen.

Alles unter dem Professor Grönemeyer Motto:

„fit bis 100“

Rote Beete - Granatapfel - Minze

herzensGUT

Kräftiger Geschmack

Bessere Durchblutung

Starke Immunabwehr

Rote Beete – die gefäßfreundliche Kraftknolle
1. Blutdrucksenkend
Rote Beete enthält viel Nitrat. Im Körper wird daraus Stickstoffmonoxid, ein Molekül, das die Gefäße weitet. Das kann den Blutdruck senken – vor allem bei Menschen mit leichtem Bluthochdruck.
2. Leberunterstützend
Die Knolle enthält Betain, das den Leberstoffwechsel unterstützt und Entgiftungsprozesse anregt. Das hilft bei der Regulation von Homocystein, einem Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
3. Reich an Mikronährstoffen
Sie liefert Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium und Vitamin C – wichtig für Blutbildung, Herzfunktion und Immunsystem.
4. Antioxidativ
Die tiefrote Farbe stammt von Betacyaninen, die antioxidativ wirken und Zellen vor freien Radikalen schützen, die Entzündungen oder Krebs erzeugen könnten.
5. Verdauungsfördernd
Ballaststoffe aus Roter Beete fördern.
Granatapfel
1. Blutdruckregulierend:
Granatapfel ist reich an Polyphenolen, besonders an dem Stoff Pinocalagin. Diese Substanz fördert die Produktion  von Stickstoffmonoxid (NO) in den Blutgefäßwänden, welche dafür sorgen, dass die Gefäße sich erweitern und der Blutdruck sinkt. Dadurch kann die Durchblutung gefördert werden.  
2. Gefäßschützend:
Er schützt die Gefäßwände, sodass sich weniger Ablagerungen (Plaques) bilden und damit Arterienverkalkungvorbeugen.
3. Optimierung des Cholesterinstoffwechsels:
Verbesserung des Verhältnisses von „gutem“ (HDL) zu „schlechtem“ (LDL) Fett.  
4. Antientzündlich:
Die Polyphenole und Flavonoide wirken entzündungshemmend
Minze
1. Krampflösend:
Menthol entspannt die glatte Muskulatur im Magen-Darm-Trakt.  
2. Gallenflussfördernd:
Minze regt die Bildung und Ausschüttung von Gallenflüssigkeit an, unterstützt die Fettverdauung und lindert Völlegefühl nach fettigen Mahlzeiten.  
3. Entblähend:
Hilft, überschüssige Gase im Darm leichter abzutransportieren. Vermindert das Völlegefühl.  
4. Entzündungshemmend & antibakteriell:
Hemmung des Wachstums pathologischer Darmkeime und kann das Darm-Mikrobiom stabilisieren.
Kichererbse - Sesam
1. Muskelaufbau & Regeneration:
das enthaltene Leucin aktiviert Muskelneubildung. Enthaltenes Isoleucin &Valin dienen als Energiequelle im Muskel und stabilisieren den Blutzucker. 
2. Aminosäuren:

die Kichererbse enthält besonders viele essentielle Aminosäuren, die der Körper leicht aufschlüsseln und resorbieren kann. Durch das Einweichen und Kochen werden sogenannte Antinährstoffe reduziert und die Proteine dadurch besser resorbierbar.  
3. Knochen- & Gewebestärkung:
Lysinunterstützt Kollagenbildung und Calciumaufnahme, welches wichtig für Knochen,Bindegewebe und Immunfunktion ist. 
4. Verdauungsfördernd & cholesterinsenkend: 
Ballaststoffe binden Gallensäuren, regulieren so den Cholesterinspiegel und fördern Darmflora. Enthält langsame Stärke, die den Blutzucker stabilisiert (günstig bei Diabetes).

Nährwerte & Inhaltstoffe

Grüne Paprika - Kurkuma- Grüner Pfeffer

gelenkGUT

Frischer Geschmack

Entzünndungshemmend

Gut verdaulich

Grüne Paprika
1. Vitamin- & Mineralstoffreich:  
Vitamin C, Provitamin A (Carotin), Kalium, Magnesium.
2. Verdauungsfördernde und antioxidative Wirkung
3. Fettverdauungsaktivierung:
die enthaltenen Bitterstoffe regen die Gallensaftproduktion an

Kurkuma
1. Antientzündlich:
der wichtigste Wirkstoff in Kurkuma ist das Curcumin insbesondere das leuchtend gelbe Curcumin, das die Aktivität von Entzündungsbotenstoffen senken, Schmerzen lindern und die Gelenkbeweglichkeit fördern kann.  
2. Gallensaftakzivierung:
durch ätherischen Öle  
3. Abwehrstärkend:
Curcumin kann die Aktivität von natürlichen Killerzellen fördern und schützt die Immunzellen vor Schäden durchfreie Radikalen

Grüner Pfeffer
1. Stimulation der Verdauungssäfte:
Speichel, Magensaft und Galle an  
2. Verstärkung der Wirkung von Kurkuma durch das enthaltene Piperin  
3. Stoffwechselanregung:
durch ätherische Öle und das Piperin und aktiviert die Nährstoffaufnahme.
4. Antioxidative Wirkung:
durch Phenole und Flavonoide, die freie Radikale neutralisieren und Zellschäden reduzieren.

Nährwerte & Inhaltstoffe

Karotte - Kürbis - Ingwer

immunGUT

Würziger Geschmack

Verdauungsfördernd

Entzündungshemmend

Karotte
1. Antioxidativ &zellschützend:
Carotinoide und Vitamin C bieten Schutz vor oxidativem Stress. 
2. Provitamin-A-Wirkung:
Das Beta-Carotin wird im Darm zu Vitamin A umgewandelt. Es ist essenziell für Sehkraft, Immunsystem, Haut und Schleimhäute. 
3. Verdauungsfördernd:
Ballaststoffe regulieren die Darmtätigkeit und verbessern das Mikrobiom. Das enthaltene Pektin kann Toxine und Cholesterin binden. 
4. Antimikrobiell &entzündungshemmend:
hauptsächlich durch die enthaltenen ätherischen Öle.      
5. Blutzucker- und Cholesterinregulierend:
Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe können Blutzuckerspitzen senken. Ein regelmäßiger Konsum kann Cholesterinspiegelgünstig beeinflussen.

Kürbis
1. Stärkung desangeborenen Immunsystems:
Vitamin C und Polyphenole aktivieren Fresszellen und natürliche Killerzellen. 
2. Unterstützung der adaptiven Abwehr:
Carotinoide und Saponine fördern die Aktivität von T- und B-Lymphozyten und somit zu einer besseren Antikörperantwort
3. Immunmodulierend & entzündungshemmend:
enthalten Polyphenole und ungesättigte Fettsäuren, die regulierend auf Entzündungsprozesse wirken. 
4. Immunbasis für das Darm-Mikrobiom:
die enthaltenen Ballaststoffe wirken präbiotisch, d.h. sie fördern „gute“ Darmbakterien, die wiederum die Schleimhautbarriere und das darm-assoziierte Immunsystem stärken.
Ingwer
1. Antimikrobiell& antiviral:
Ätherische Öle und Scharfstoffe greifen in Bakterien- und Virenmembranen ein. Sie zeigen antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung, besonders im Mund- und Verdauungsbereich. 
2. Immunmodulierend:
Aktivierung von Fresszellen und natürliche Killer-Zellen. Zudem unterstützt Ingwer das darmassoziierten Immunsystems über präbiotische Ballaststoffe. 
3. Entzündungshemmend:
Gingerole & Shogaole können Entzündungsprozesse im Körper hemmen 
4. Antioxidativ& zellschützend: Polyphenole und Vitamin C neutralisieren freie Radikale und bieten Schutz vor oxidativem Stress (Zellalterung). 
5. Verdauungsfördernd& krampflösend:
Anregung der Magensaft-, Gallen- und Speichelsekretion an und verbessert somit die Fettverdauung und wirkt krampflösend im Magen-Darm-Bereich.

Kichererbse
1. Muskelaufbau & Regeneration:
das enthaltene Leucin aktiviert Muskelneubildung. Enthaltenes Isoleucin &Valin dienen als Energiequelle im Muskel und stabilisieren den Blutzucker. 
2. Aminosäuren:

die Kichererbse enthält besonders viele essentielle Aminosäuren, die der Körper leicht aufschlüsseln und resorbieren kann. Durch das Einweichen und Kochen werden sogenannte Antinährstoffe reduziert und die Proteine dadurch besser resorbierbar.  
3. Knochen- & Gewebestärkung:
Lysinunterstützt Kollagenbildung und Calciumaufnahme, welches wichtig für Knochen,Bindegewebe und Immunfunktion ist. 
4. Verdauungsfördernd & cholesterinsenkend: 
Ballaststoffe binden Gallensäuren, regulieren so den Cholesterinspiegel und fördern Darmflora. Enthält langsame Stärke, die den Blutzucker stabilisiert (günstig bei Diabetes).

Nährwerte & Inhaltstoffe

Kichererbse - Sesam - Kürbiskerne

muskelGUT

Cremiger Geschmack

Proteinreich

Gut verdaulich

Kichererbse:
1. Muskelaufbau & Regeneration:
das enthaltene Leucin aktiviert Muskelneubildung. Enthaltenes Isoleucin &Valin dienen als Energiequelle im Muskel und stabilisieren den Blutzucker. 
2. Aminosäuren:
die Kichererbse enthält besonders viele essentielle Aminosäuren, die der Körper leicht aufschlüsseln und resorbieren kann. Durch das Einweichen und Kochen werden sogenannte Antinährstoffe reduziert und die Proteine dadurch besser resorbierbar.  
3. Knochen- & Gewebestärkung:
Lysinunterstützt Kollagenbildung und Calciumaufnahme, welches wichtig für Knochen,Bindegewebe und Immunfunktion ist. 
4. Verdauungsfördernd & cholesterinsenkend: 
Ballaststoffe binden Gallensäuren, regulieren so den Cholesterinspiegel und fördern Darmflora. Enthält langsame Stärke, die den Blutzucker stabilisiert (günstig bei Diabetes).

Sesam:
1. Muskelschutz & Regeneration:
die essentiellen Aminosäuren unterstützen Muskelaufbau und Regeneration.
2. Cholesterinsenkung:
durch Bindung von Gallensäuren im Darm.
3. Knochen- und Gelenkschutz:
Sehr hoher Calcium- und Magnesiumgehaltstärkt die Knochen. Die Mineralstoffe wirken knorpelschützend.
4. Cholesterinsenkend & herzschützend:
Ungesättigte Fettsäuren +Sesam-Lignane senken das „schlechte“ LDL-Cholesterin und können vor Arteriosklerose schützen.

Kürbiskerne:
1. Muskelaufbau & -regeneration:
enthält Leucin, welches die Muskelbildung aktiviert und unterstützt Muskelaufbau bei Sport.
2. Durchblutung & Sauerstoffversorgung:
durch das Arginin wird Durchblutung, Nährstoff- und Sauerstoffversorgung in der Muskulatur verbessert.
3. Energie- & Nervensystem:
die enthaltene Glutaminsäure spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und unterstützt Muskelkraft und Regeneration.
4. Immunsystem & Muskelschutz:
die Proteine im Kürbiskern liefern Aminosäuren für Immunzellen. Die Peptide aus dem Kürbiskernproteinschützen Muskelzellen nach intensiver Belastung.
5. Stimmung & Regeneration:
das enthaltene Tryptophan, die im Körper zu Serotonin und Melatonin umgebaut wird, fördert die Schlafqualität, Regeneration sowie das generelle Wohlbefinden und ist indirekt wichtig für Muskelwachstum.

Nährwerte & Inhaltstoffe

Wissenschaftlich fundiert. Menschlich gedacht.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist Arzt, Bestsellerautor und einer der profiliertesten Vordenker für Prävention & ganzheitliche Gesundheit. Er ist Mit-Initiator von Gröeen - als Stimme für Ernährung, die wirkt.

"Der Mensch steht im Mittelpunkt -
bei jeder Entscheidung."

Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Verbindung von medizinischem Wissen und alltagstauglichen Gesundheitskonzepten bildet das Fundament für die Philosophie von Gröeen.

Wer ist Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer?

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer studierte Medizin und promovierte in Radiologie. Als Inhaber des weltweit ersten Lehrstuhls für Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke prägte er die moderne Schmerz- und Rückenmedizin entscheidend mit.

Er gründete das Grönemeyer Institut für Mikro Therapie in Bochum und engagiert sich seit vielen Jahren in Forschung, Lehre und öffentlicher Gesundheitsbildung.
Sein Wirken verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit dem Anspruch, Medizin menschlich und zukunftsgerichtet zu gestalten.

Seine Werke schlagen die Brücke zwischen Wissenschaft und Alltag – immer mit dem Ziel, Menschen zu einem bewussteren Umgang mit ihrer Gesundheit zu inspirieren.

Unser Team

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Der Kopf! - Arzt & Mensch
Till Grönemeyer
Unternehmer & Business Heart
Friederike Grönemeyer
Product Developer & Kräuter Expert
Jens Plachetka
Ideengeber, Stratege & Marken-Macher
Louis Enste
Online Marketing Head

Unsere Partner

Wir sind stolz auf unsere Partner

Stets mit handwerklicher Meisterleistung und viel Liebe zum Detail – das ist die traditionsreiche PONNATH family group.
Was als kleine Stadtmetzgerei im bayrischen Kemnath in der Oberpfalz begann, ist mittlerweile zu einem erfolgreichen Nahrungsmittelhersteller gewachsen.

Wir blicken auf über 330 Jahre Erfolgsgeschichte zurück und beschäftigen aktuell ca. 1.700 Mitarbeiter an zwölf spezialisierten Standorten.
Neben Wurst- und Schinkenspezialitäten produzieren wir auch vegane/vegetarische Proteinalternativen sowie Convenience-Produkte. Dabei versuchen wir nach wie vor auf bewährte Rezepte zurückzugreifen, aber auch Neues zu entdecken.
Tag für Tag ein Stück besser eben. Und alles mit dem Ziel, die Menschen mit nachhaltigem Genuss und besserem Essen zu begeistern.

Heute sieht sich die PONNATH family group als Hersteller hochwertiger Lebensmittel – und das seit nunmehr elf Generationen.

Mehr zu Ponnath

Kontaktiere uns & werde Teil der grÖeen Mission

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Logo
© 2025 Gröeen Organic